Tischuhr in Form einer Kirche mit Glockenturm, reich mit Ästen und Wurzelwerk verziert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, im unteren Teil Tür, die sich beim Stundenschlag öffnet und ein geschnitzter Kapuziner läutet die Glocke im Glockenturm, gleichzeitig Stundenschlag auf Glocke (ursprünglich Tonfeder), in Lyraform ausgeschnittenes Messingwerk mit Hakengang (Pendel ersetzt), Ende 19.Jh., intakt
H = 65 cm