reich verziertes 14-ct.-2-Deckel-Goldgehäuse, Gehäuseschale mit polychromer Emaille-Malerei und Darstellung
von Aschenputtel mit Tauben, Emaille-Zifferblatt mit römischen Zahlen, Minuterie mit Gold- und Silberpunkten,
vergoldete Zeiger, vergoldetes Brückenwerk mit Ankergang, Kompensationsunruh und Breguet-Spirale, um 1900,
intakt (8033), D = 32 mm, ca. 23 g.