auf einer Seite Emaille-Zifferblatt mit römischen Zahlen von I-XII und gebläuten
Zeigern, auf der Rückseite Emaille-Zifferblatt mit blauen arabischen
Zahlen von 13-24, Patent Nr. 1191 und vergoldeten Zeigern,
beidseitig verglastes Nickelgehäuse, Werk mit Ankergang,
um 1900, intakt (8049), D = 52 mm