Ihr Warenkorb
keine Produkte

Spindeltaschenuhren

Antik und zeitlos.

Historische Spindeltaschenuhren im Auktionshaus Peter Klöter

Sind Sie auf der Suche nach exklusiven Spindeltaschenuhren aus vergangenen Jahrhunderten, werden Sie im Auktionshaus Peter Klöter mit Sitz im Schloss Dätzingen in Grafenau bei Stuttgart garantiert fündig. Bereits seit 1976 widmen wir uns dem Verkauf und der Versteigerung antiker Uhren, Werkzeuge, Bücher, Ketten und Schlüssel sowie weiterer Antiquitäten – hier kommen Kenner und Sammler auf ihre Kosten.

Bei Spindeltaschenuhren handelt es sich um die erste Form von Taschenuhren, wie man sie bis heute kennt. Entwickelt wurden sie im frühen 17. Jahrhundert auf Grundlage der mechanischen Dosenuhren, welche bereits im 15. Jahrhundert erfunden wurden. Die Namensgebung der Spindeltaschenuhr beruht auf der verbauten Spindelhemmung, dem ältesten Mechanismus zur Uhrenhemmung überhaupt. Dieser wurde zunächst in großen Räderuhren, z. B. in Kirchtürmen, verwendet und später zusammen mit den weiteren Bauteilen der Uhr auf Taschengröße verkleinert. Endgültig mobil, sodass sie am Körper getragen werden konnten, wurden Uhren allerdings erst durch die Kombination aus Spindelhemmung und der durch eine Spiralfeder unterstützten Unruh. Hierdurch wurde gleichzeitig die Ganggenauigkeit verbessert und die Uhren konnten neben dem Stundenzeiger zudem mit einem Minutenzeiger ausgestattet werden. Je nach Modell wurden darüber hinaus auch Datumszeige, Repetitionen, Weckvorrichtung, Spielwerke, bewegliche Figuren und erotische Automaten in die Uhr integriert. Eine wahre handwerkliche Meisterleistung für die damalige Zeit.

Edle Kunstwerke mit Zeitmesser

Neben ihrer einzigartigen Mechanik überzeugen Spindeltaschenuhren insbesondere durch ihre meist sehr aufwendig verzierten Gehäuse. Nicht ohne Grund sind diese antiken Uhren bis heute ein beliebtes Schmuck- respektive Sammlerstück. Ob zartes Blumendekor in Form von aufgesetzten Diamantrosen, eingravierte Ornamente und Engel oder detailgetreue Malerei – jedes Modell stellt für sich ein unikales Kunstwerk im Miniaturformat dar, stets entsprechend der Mode und dem Stil der jeweiligen Zeitepoche, in der die Uhr gefertigt wurde. Getragen werden Spindeltaschenuhren bis heute entweder an einer Halskette oder an einer Châteleine befestigt in der Jacken- beziehungsweise Hosentasche. Diese dekorativen Anhänger finden Sie vereinzelt ebenfalls im Onlineshop unseres Auktionshauses.

Faszination Spindeltaschenuhren in großer Auswahl

Möchten Sie sich selbst oder einem lieben Menschen mit solch einem antiken Schmuckstück eine Freude machen, sind Sie im Auktionshaus Peter Klöter goldrichtig. Als Spezialist für antike Taschenuhren und weitere exklusive antiquarische Zeitmesser halten wir für Sie selbstverständlich auch ein vielfältiges Portfolio an historischen Spindeltaschenuhren bereit. Dabei handelt es sich allesamt um Originaluhren von Uhrmachern und Manufakturen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.

Ob in Gold oder Silber, mit schlichter Ausstattung oder besonderen Funktionen – hier ist für jedes Budget eine edle antike Taschenuhr mit Spindelhemmung dabei. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich gerne in aller Ruhe unser Angebot an. Haben Sie das Modell Ihrer Träume entdeckt, können Sie es ganz bequem über unseren Shop online bestellen oder persönlich in unserer Galerie im Schloss Dätzingen bei Stuttgart abholen.

  

Seite: [<<]   1 ... 14  15  16  17  18  19  [>>] 

Versilberte Kreuz-Anhängeuhr, mit Kreuzigungsszenen graviertes Kreuz

Versilberte Kreuz-Anhängeuhr, mit Kreuzigungsszenen graviertes Kreuz

Versilberte Kreuz-Anhängeuhr, mit Kreuzigungsszenen graviertes Kreuz mit Taschenuhrkette und Schlüssel,...

2.150,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

Große vergoldete Spindeltaschenuhr mit Datum und Schlüssel, Ignatzius Lichtenstern in Wienn, ca. 1767

Große vergoldete Spindeltaschenuhr mit Datum und Schlüssel, Ignatzius Lichtenstern in Wienn, ca. 1767

(Lit. Abeler S.346), ca. 1767, glattes Gehäuse mit Außenscharnier, Emailzifferblatt, mit arabischen Zahlen, zentrales...

2.250,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

Dresdner Spindeltaschenuhr mit Schildpatt-Übergehäuse, auf Zifferblatt und Werk signiert G.H.Seybold à Dresde,

Dresdner Spindeltaschenuhr mit Schildpatt-Übergehäuse, auf Zifferblatt und Werk signiert G.H.Seybold à Dresde,

glattes, vergoldetes Gehäuse mit vergoldetem Schildpatt-Übergehäuse (Schildpatt etwas beschädigt, Fehlstellen),...

2.340,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

Sehr seltene Spindeltaschenuhr mit Automat „Würfelspiel“, Frankreich um 1830,

Sehr seltene Spindeltaschenuhr mit Automat „Würfelspiel“, Frankreich um 1830,

guillochiertes Silbergehäuse mit geriffeltem Mittelteil, fein ziseliertes Silberzifferblatt mit exzentrisch gesetztem Zifferblatt mit....

2.450,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

Mehrfarbengold-Spindeltaschenuhr, sign. J(ean) Simons à Paris,

Mehrfarbengold-Spindeltaschenuhr, sign. J(ean) Simons à Paris,

Mehrfarbengold-Spindeltaschenuhr, sign. J(ean) Simons à Paris, Ende 18.Jh., 18-ct.-Goldgehäuse ...

2.650,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

J(ulie)n Le Roy à Paris, (Lit. Tardy S. 394), Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt

J(ulie)n Le Roy à Paris, (Lit. Tardy S. 394), Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt

mit Emailkartuschen für Stunden und Minuterie mit osmanischen Zahlen, glattes, an den Rändern und Lünette graviertes Silbergehäuse,...

2.750,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

Mehrfarbengold-Spindeltaschenuhr, James Mauris à Genève, um 1775-1810

Mehrfarbengold-Spindeltaschenuhr, James Mauris à Genève, um 1775-1810

(Lit Baillie S. 214), ca. 1775-1810, mit reliefiertem Mehrfarbengold-Blumendekor und Vogel und Hundedekor verziertes Gehäuse, vordere Lunette mit umlaufenden ...

2.850,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

Goldene Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde, kleinem Stunden/Minuten-Zifferblatt und Datum,

Goldene Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde, kleinem Stunden/Minuten-Zifferblatt und Datum,

bemaltes Emailzifferblatt in Form eines Altars, glattes 18-ct.-Goldgehäuse, vergoldete, ausgeschnittene Zentralsekunde,...

2.860,00 EUR
zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)

  

Seite: [<<]   1 ... 14  15  16  17  18  19  [>>] 

Zeige 129 bis 136 (von insgesamt 148 Artikeln)