Nr. 42669, mit Original-Verkaufs-Etui, Ersatzglas und Ersatzfeder, glattes, sehr gut erhaltenes, massives 18-ct.-Gehäuse "Form Louis-XV" mit àgoutte-Schlüssen" und Außenscharnier, am Rand mit Ornamenten gravierte Goldcuvette, feines 3-tlg. Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, vertiefte kleine Sekunde, Louis-XV-Goldzeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk mit gebläuten Schrauben und goldchatonierten Rubinen in 1A-Qualität unter Glasschutz, sehr große Kompensationsunruh mit Goldregulierschrauben, Breguetspirale, Goldanker und Goldankerrad, Schwanenhals-Feinregulierung, gravierter Kloben, Diamantdeckstein, um 1899, intakt D = 59 mm, ca.154g
Nach beiliegendem Stammbuchauszug wurde diese sehr gut erhaltene Sammleruhr am
08.11.1899 an die Fa. C. Jupitz, Berlin verkauft.