ebonisiertes Holzgehäuse mit aufgesetztem, geschwungenem Holzrahmen, Hinterglaszifferblatt, Hyalophanie mit Golddekor, römische Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, 4-eckiges Messingplatinenwerk mit Ankergang, Gangdauer 3 Tage Fadenaufhängung des Pendels, um 1880, intakt
H = 38 cm