mit Weinreben, Trauben und Rocaillen verziertes Porzellangehäuse mit Blumendekor, im unteren Teil Seelandschaft mit Burg, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und großer arabischer Minuterie, ausgeschnittene Zeiger, französisches Pendulenwerk mit Federaufhängung des Pendels und Halbstundenschlag auf Glocke, 2.H.19.Jh., intakt
H = 34 cm