auf Zifferblatt Kartusche und Werk signiert, Lay à Paris (Literatur Tardy S. 353) um 1860, an 3 Seiten mit Boulle-Intarsien verziertes Holzgehäuse mit Knopfabschlüssen (Frontglas gerissen), vergoldete Zifferblattfront mit aufgesetztem vergoldetem Guss-Zifferring mit weißen Emailkartuschen und schwarzen, römischen Zahlen, gebläute Zeiger, im unteren Teil Gußverzierung mit Email-Signaturkartusche, französisches Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, intakt
H = 33 cm