(Lit. Baillie S. 308), ca. 1778, glatte Gehäuse, Emailzifferblatt (Risse), römische Zahlen, arabische Arkadenminuterie, Datumsfenster, gebläute Poker- und Beetlezeiger, feuervergoldetes Vollplatinenwerk mit Schnecke und Kette, eckige Pfeiler, filigrane Spindelbrücke, intakt
D = 52 mm