das Übergehäuse ist mit Ornamenten verziert und im Zentrum mit Emailmedaillon mit sitzendem Paar in polychromer Emailmalerei verziert, auf Werk sign. Wilter, London (Lit. Baillie S. 345) um 1775, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und arabischer Arkadenminuterie, vergoldete Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrücke, eckige Pfeiler, mit vergoldetem graviertem Chatelaine, intakt
D = 55 mm