(Literatur Baillie Seite 128), ca. 1682-1718 (späteres Gehäuse und Zifferblatt), glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über Schnecke und Kette, ägyptische Pfeiler, filigraner Spindelkloben, intakt
D = 51 mm