auf viereckigem Sockel stehende Putto der auf seinem Kopf die Uhrtrommel trägt, vergoldetes Zifferblatt mit römischen Zahlen (später), im Zentrum fein ziseliert, eingesetztes Spindeltaschenuhrwerk mit Schnecke und Kette, filigran Spindelbrücke, um 1820, intakt
H = 20 cm